07.01.2025
Normierung «Deutsch» und «Französisch»
Das Lernfördersystem Lernpass plus wird laufend weiterentwickelt und ausgebaut. In den Fachbereichen «Deutsch» und «Französisch» wurden die Testaufgaben in den letzten Jahren überarbeitet, modernisiert und verbessert. Um die neuen und überarbeiteten Aufgabenpools in zukünftigen Stellwerktests einsetzen zu können, führen der Lehrmittelverlag St. Gallen und die Pädagogische Hochschule St. Gallen eine Normierungsstudie durch, in Kooperation mit dem Amt für Volksschule St. Gallen, dem Volksschulamt Zürich und der Dienststelle Volksschulbildung Luzern.
Die Teilnahme an der Normierung ist für alle Klassen der 1.- 3. Oberstufe zwischen 10. März und 4. April 2025 möglich. Die Lehrpersonen entscheiden in diesem Zeitraum selbst, wann ihre Schülerinnen und Schüler die Aufgaben bearbeiten. Die Teilnahme ist unabhängig von der regulären Durchführung des Stellwerktests. Die Teilnahme an der Normierung erfolgt direkt über den Zugang zu Lernpass plus, den die Lehrpersonen auch sonst verwenden.
Die Schülerinnen und Schüler werden in jedem Fachbereich etwa 30 Aufgaben bearbeiten. Zudem werden einige Begleitinformationen erfasst, etwa Geschlecht, Sprachhintergrund sowie Einstellungen zu den Fachbereichen. Die Bearbeitung der Aufgaben nimmt etwa eine Lektion in Anspruch.
Wir danken den teilnehmenden Schulen herzlich für den Einsatz zu Gunsten der qualitativen Weiterentwicklung von Lernpass plus.
Eine Anleitung zur Teilnahme an der Normierung finden sie hier.